Kunst trifft Digital // by digital kompakt

Kunst trifft Digital // by digital kompakt

Jen Bender von Grossstadtgeflüster: Wie schreibt man gute Musik? | Kunst trifft Digital #22

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 17 Jahren ist Jen Bender Sängerin der Elektro-Punk-Band Grossstadtgeflüster und ihre bekannteste Songaussage ist die „Fickt-euch-Allee“. Das musikalische Talent wurde Jen in die Wiege gelegt. Als Tochter des Musikers Pete Wyoming Bender war sie als Kind viel unterwegs im West-Berlin der 80er Jahre - durfte alle Knöpfe anfassen, ist durch Tonstudios gekrabbelt und wurde auf Kneipentischen gewickelt. Ambitionen, selbst einmal hauptberuflich Musik zu machen, hatte sie dennoch erst einmal nicht. Als Teenie startete Jen dann aber doch die ersten heimlichen Versuche mit selbst geschriebenen Texten und Klaviergeklimper. Irgendwann kam der Wunsch, weiter Musik zu machen, aber nicht unbedingt selbst auf der Bühne zu stehen, sondern lieber Musik für andere zu schreiben. Doch dann lernte sie Raphael kennen und entschloss gemeinsam mit ihm etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. „Grossstadtgeflüster“ war geboren. Viel Spaß mit Joel, Sebastian und ihrem Gast Jen Bender.

Du erfährst...

1) …wie Jen mit Schreibblockaden umgeht

2) …welche Funktionen Texter, Topliner und Tracker beim Songwriting haben

3) …was ein A&R Manager ist

4) …wie sich die Strukturen in der Musikindustrie geändert haben

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft Digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Die Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Jen Bender, Songwriterin & Sängerin der Band Grossstadtgeflüster — https://www.instagram.com/grossstadtgefluester_band/?hl=de

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 PlusDental – Ästhetische Zahnmedizin durch Aligner: www.digitalkompakt.de/laecheln (mit Gutscheincode "KTD2020" = 200 Euro Rabatt)

🔥 Outfittery – Personal Shopping Service: www.digitalkompakt.de/outfittery (mit Gutscheincode "DIGITAL20A" = 20% Rabatt auf deine erste Outfittery Box)

🔥 Babbel – Sprachlern-App: www.digitalkompakt.de/babbel – (mit Gutscheincode "news2020" einen 6+6 Gutschein erhalten)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 03:31 | Jen Benders Weg ins Musikgeschäft

ab 06:46 | Wie läuft der Schreibprozess für einen neuen Song ab?

ab 15:26 | Woher bezieht Jen ihre Inspiration?

ab 17:14 | Das Live-Gefühl bei Konzerten von "Grossstadtgeflüster"

ab 23:33 | Das Problem mit der Schreibblockade

ab 29:27 | Die besondere Art der Phrasierung in Jen´s Musik

ab 31:54 | Welche Aufgaben hat ein A&R-Manager?

ab 36:34 | Fluch und Segen von Streamingdiensten

ab 43:54 | Was macht ein Verleger in der Musikindustrie?

ab 46:32 | Urheberrecht vs. Lizenzrecht

ab 48:36 | Warum es kein Makel ist, "nur" Interpret eines Songs zu sein

ab 56:20 | Erfolg ohne Kommerz - geht das?

ab 01:00:21 | Was bedeutet die Corona-Pandemie für den Geldbeutel von Jen?

ab 01:05:21 | Warum fällt es Jen schwer, sich selbst zu verkaufen?

ab 01:17:37 | Wie entsteht ein Song für andere Künstler?

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns und alle wichtigen Infos zu #KTD: https://linktr.ee/ktd4u

Bernd Kurtzke von den Beatsteaks: Was bedeutet Punk? | Kunst trifft Digital #21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Beatsteaks. Das ist Alternative-/Punkrock aus unserer Hauptstadt Berlin. Bereits seit 25 Jahren begeistert die Band ihre Fans mit hauptsächlich englischen, aber auch deutschsprachigen Songs. Dass Gründungsmitglied Bernd Kurtzke einmal diese Musikrichtung einschlagen würde, hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, als er auf der Musikschule Akkordeon erlernte. Bei den Beatsteaks spielte er erst Bass und wechselte dann zur Gitarre. Mit Joel und Sebastian spricht er über die Entstehungsgeschichte der Beatsteaks und warum er in der Musik seine Gefühle am besten ausdrücken kann. Außerdem erläutert Bernd, warum er Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sehr kritisch sieht.

Du erfährst…

1) …wie die Beatsteaks entstanden sind

2) …warum Bernd den Bandnamen ziemlich dämlich findet

3) …was die Grundvoraussetzung für die Demokratie in einer Band ist

4) …welche Haltung in der Unterhaltung der Beatsteaks steckt

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft Digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Die Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Bernd Kurtzke, Gitarrist der Band Beatsteaks – https://beatsteaks.com/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Björn Schulz Stiftung – Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern: www.digitalkompakt.de/begleitung

🔥 PlusDental – Ästhetische Zahnmedizin durch Aligner: www.digitalkompakt.de/laecheln (mit Gutscheincode "KTD2020" = 200 Euro Rabatt)

🔥 Babbel – Sprachlern-App: www.digitalkompakt.de/babbel – (mit Gutscheincode "news2020" einen 6+6 Gutschein erhalten)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 02:42 | Wer entscheidet in der Band, welche Songs aufs Album kommen?

ab 05:20 | Eine kurze Entstehungsgeschichte der Band

ab 12:18 | Als Newcomer auf einer Bühne mit den Sex Pistols

ab 13:31 | Was macht es mit einem Künstler, dass er ständig bewertet wird?

ab 20:25 | Wie ist die neue Cover-EP "In The Presence Of" entstanden?

ab 23:51 | Wie entstehen die Songs der Beatsteaks?

ab 27:50 | Welche Nebenprojekte haben die Bandmitglieder?

ab 28:54 | Was bedeutet die Pandemie für die Crew der Beatsteaks?

ab 34:37 | Die Ambivalenz von Demos gegen die Corona-Maßnahmen

ab 39:15 | Welche Haltung steckt in der Unterhaltung der Beatsteaks?

ab 41:19 | Macht es in der heutigen Zeit noch Sinn, ein ganzes Album zu veröffentlichen?

ab 44:54 | Die Beatsteaks und das digitale Zeitalter


👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns und alle wichtigen Infos zu #KTD: https://linktr.ee/ktd4u

Raws - Von Berlin in die Welt. Über Graffiti und Kunst | Kunst trifft Digital #20

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn sich Kai Imhof an die Arbeit macht, dreht sich alles um Fatcaps, Outlines, Tags und Pieces. Der 30-Jährige Graffiti-Künstler aus Berlin, besser bekannt unter seinem Pseudonym ‘Raws’, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Street Art in die Kunstgalerien dieser Welt zu bringen. Während er früher noch als illegaler Sprayer unterwegs war, ist er heute ein international anerkannter Künstler und kombiniert Graffiti-Elemente mit klaren Arrangements und elaborierter Formsprache, mit Kubismus, Minimalismus und Kandinsky. Im Interview tauchen wir ab in eine Welt, in der Kunst über Geld steht, die Crew über dem Ego und das Ego über der Kunst.

Du erfährst...

1)…wie man aus einer illegalen eine legale Kunst macht

2)…wie man digitale Tools für analoge Kunst nutzt

3)…woran man gute Graffitis erkennt

4)…welche Rolle das Ego in der Kunst spielt

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Kai Imhof a.k.a. Raws, Graffiti-Künstler aus Berlin – https://www.rawsone.com

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Payback - Die APP für mobiles Punkten und Bezahlen: www.digitalkompakt.de/payback

🔥 MyMuesli - Individuelle Firmen- und Mitarbeiter-Müslidosen erstellen: www.mymuesli.com/kompakt-design

🔥 Babbel – Sprachlern-App: www.digitalkompakt.de/babbel – (mit Gutscheincode "news2020" einen 6+6 Gutschein erhalten)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema

ab 07:18 | Der Weg aus der Illegalität zur legalen Kunst

ab 16:06 | Talent, Fehler, Routine und der Reiz beim Sprayen

ab 20:54 | Die Bedeutung von Graffiti und Namensfindung

ab 25:30 | Zwischen Schmiererei und Sozialgefüge

ab 32:35 | Wenn aus Kunst ein Business wird

ab 37:38 | Digitale Tools für analoge visuelle Kunst

ab 47:52 | Musik und Malerei - wenn Kunst auf Kunst trifft

ab 52:49 | Was zeichnet gute Graffiti-Kunst aus?

ab 58:53 | Blockaden überwinden - wie findet man Inspiration?

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Katia Saalfrank: Die hohe Kunst der Familienpädagogik | Kunst trifft Digital #19

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Katia Saalfrank ist den TV-Zuschauern noch in bester Erinnerung als „Die Super Nanny”. Jahrelang gab sie damals Eltern Erziehungstipps im Fernsehen und wurde dafür mit zwei höchst unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet: 2005 mit dem „Preis der beleidigten Zuschauer” und 2007 mit dem „Deutschen Fernsehpreis”. Auch, wenn sie als Super Nanny im TV stark polarisierte, kennt sich Katia bestens im Bereich Erziehung aus. Sie ist ausgebildete Diplompädagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin und Autorin. Mit Sebastian und Joel spricht sie über ihr Buch „Kindheit ohne Strafen” sowie ihr Onlineberatungsprogramm und erklärt, warum die BEziehung zu unseren Kindern viel wichtiger ist, als die ERziehung.

Du erfährst...

1)… wie sich Stress auf die kognitiven Bereiche des Gehirns auswirkt

2)… weshalb Kinder für ihr Verhalten keine Verantwortung tragen

3)… warum es keinen Sinn macht, den Partner verändern zu wollen

4)… warum Lehrer eine Teilschuld an Mobbing in der Schule tragen

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Katia Saalfrank, Diplompädagogin & Autorin — https://www.linkedin.com/in/privatepraxiskatiasaalfrank/

__________________________

||||| LINKS |||||

🚨 Katharina Saalfrank – „Kindheit ohne Strafen“ bei Amazon: https://www.amazon.de/Kindheit-ohne-Strafen-wertsch%C3%A4tzende-Eltern/dp/3407864884/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=katharina+saalfrank&qid=1606229451&sr=8-1

🚨 Infos über das online-Coaching-Programm: Sommerakademie KinderBesserVerstehen: https://sommerakademiekinderbesserverstehen.de/

🚨Infos über Katia Saalfrank: https://www.katiasaalfrank.de/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Payback - Die APP für mobiles Punkten und Bezahlen: www.digitalkompakt.de/payback

🔥 MyMuesli – Müslis selber mischen: www.digitalkompakt.de/mueslimix – mit dem Link Müslimix im Wert von max. 10€ gratis* zu Deiner Bestellung ab 10€

🔥 Babbel – Sprachlern-App: www.digitalkompakt.de/babbel – (mit Gutscheincode "news2020" einen 6+6 Gutschein erhalten)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 05:34 | Warum ist die BEziehung zu Kindern wichtiger als die ERziehung?

ab 13:50 | Wie reguliere ich meine Gefühle in Stresssituationen?

ab 18:11 | Wie funktionieren Menschen?

ab 25:15 | Musik als Reinform von Beziehung

ab 27:37 | Wie verändert uns die Coronazeit?

ab 36:30 | Was kann jeder Einzelne gegen die Verrohung der Menschheit tun?

ab 49:57 | 2 Fallbeispiele aus dem Buch von Katia Saalfrank

ab 01:06:42 | Welche Vorteile bringt Onlineberatung mit sich?

ab 01:17:43 | Die richtige Beziehung zu Kindern als Grundlage zur Vermeidung von Kriegen?

ab 01:21:40 | Wie wird das digitale Angebot von Katia angenommen?


👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Dennis Aogo: Einzelkämpfer im Mannschaftssport Fußball | Kunst trifft Digital #18

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für unseren heutigen Gast Dennis Aogo ist es ein absolutes Heimspiel – denn unsere beiden Moderatoren sind große Fußballfans. Das fußballerische Talent hat Dennis Aogo von seinem Papa geerbt, der in Nigeria selbst erfolgreich Fußball gespielt hat. Die Karriere von Dennis ging mit 17 Jahren los. Erst beim SC Freiburg, später beim Hamburger SV, Schalke 04, dem VFB Stuttgart und Hannover 96. Auch 12 Länderspiele hat er vorzuweisen und war 2010 im Kader bei der WM in Südafrika. Nach 16 Jahren als Profifußballer hat Dennis Aogo nun Ende August 2020 sein Karriereende verkündet. Warum er sehr stolz auf die Instagram-Karriere seine Frau Ina ist, wie sein Plan für die Karriere nach der Karriere aussieht und wie das Geschäftsmodell Fußball funktioniert, erfährst du in diesem Podcast.

Du erfährst...

1) … warum Dennis ein großer Schlagerfan ist

2) … wie Trainer Christian Streich ihn von der schiefen Bahn abgelenkt hat

3) … warum die Fußballkarriere dem Familienzusammenhalt geschadet hat

4) … etwas über den hohen Konkurrenzdruck in einer professionellen Fußballmannschaft

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Dennis Aogo, ehemaliger Fußballspieler — https://www.instagram.com/dennisaogo/?hl=de

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Design-bestseller – Online-Einrichtungshaus für Designmöbel: www.digitalkompakt.de/bestseller/

🔥 MyMuesli – Müslis selber mischen oder als To-Go-Becher: www.digitalkompakt.de/muesli – mit dem Link Probierpaket im Wert von €12,90 mit 6 leckeren Sorten gratis* zu Deiner nächsten Bestellung ab 10€

🔥 Outfittery – Personal Shopping Service: www.digitalkompakt.de/outfittery (mit Gutscheincode "DIGITAL20A" = 20% Rabatt auf deine erste Outfittery Box)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 04:54 | Welche Qualitäten muss ein guter Fußballtrainer mitbringen?

ab 07:29 | Dennis´ steiniger Weg ins Profigeschäft

ab 13:39 | Wie wird man vom jugendlichen Talent zum Profispieler?

ab 15:57 | Der hohe Preis des Erfolgs vs. die schönen Seiten des Erfolgs

ab 28:01 | Woher kommt Dennis´ Liebe zu teuren Marken?

ab 32:59 | Welche Optionen gibt es für eine Karriere nach der Karriere?

ab 38:39 | Der hohe Konkurrenzdruck innerhalb einer professionellen Fußballmannschaft

ab 43:03 | Warum gibt es nur noch so wenige echte "Typen" im Fußballgeschäft?

ab 49:44 | Rassismus im Leben von Dennis Aogo

ab 56:08 | Fußball - der Sport der Machos

ab 01:01:43 | Social Media als Geschäftspotential für Profifußballer

ab 01:04:25 | Was macht den Erfolg von Ina Aogo in den sozialen Medien aus?

ab 01:16:38 | Profifußball aus wirtschaftlicher Sicht

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Luci van Org: Weil ich ein Mädchen bin? Weil ich ein Mädchen bin! | Kunst trifft Digital #17

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schrill, bunt und laut – so kennen die Kinder der 90er Luci van Org. Als Frontfrau der Band Lucilectric hat sie große Erfolge gefeiert. Der Rummel um ihre Person damals war ihr aber immer unangenehm und so hat sie unbewusst alles dafür getan, möglichst nicht mehr erfolgreich zu sein. Inzwischen schreibt sie Romane in genderneutraler Sprache und hat ihr erstes komplett selbst produziertes Album Lucina Soteira am Start. Warum sie darauf lateinisch singt, erzählt sie im Podcast. Außerdem entbrennt eine hitzige Gender-Diskussion zwischen Joel, Sebastian und Luci. Aber am Ende haben sich alle wieder lieb.

Du erfährst...

1) …warum es Luci damals im Musikbusiness schwerer hatte als ihre männlichen Kollegen

2) …weshalb sie sich in ihrer Rolle als Frontfrau von Lucilectric sehr unwohl gefühlt hat

3) …wieso Luci die Behandlung der Frau in der Gesellschaft als Sklaverei bezeichnet

4) …wie Luci durch Zufall Produzentin wurde

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Luci van Org, Musikerin & Autorin — https://www.instagram.com/lucivanorg/?hl=de

__________________________

||||| LINKS |||||

🚨 „Vagina Dentata“ bei Amazon: https://www.amazon.de/Vagina-dentata-Luci-van-Org/dp/394642564X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=vagina+dentata&qid=1604908717&sr=8-1

🚨 Die Single „Safe“ bei Amazon: https://www.amazon.de/Safe-Lucina-Soteira/dp/B08GZGH48L/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=36TR9JN4ZPYN3&dchild=1&keywords=lucina+soteira&qid=1604908759&sprefix=lucina+so%2Caps%2C162&sr=8-1

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Payback Pay - Die APP für mobiles bezahlen. Schnell und sicher: https://www.payback.de/app/pay

🔥 MyMuesli - Individuelle Firmen- und Mitarbeiter-Müslidosen erstellen: www.mymuesli.com/kompakt-design

🔥 Babbel – Sprachlern-App: www.digitalkompakt.de/babbel – (mit Gutscheincode "news2020" einen 6+6 Gutschein erhalten)

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 02:56 | Die harte Zeit als Frontfrau von Lucilectric

ab 08:27 | Wie ist der Hit "Mädchen" entstanden?

ab 10:21 | Eine spannende Gender-Diskussion Teil 1

ab 21:44 | Wie Luci zufällig zur Produzentin wurde

ab 24:12 | Eine spannende Gender-Diskussion Teil 2

ab 43:04 | Warum Luci bei ihrem neuen Album 100prozentig alles selbst gemacht hat

ab 45:50 | Eine spannende Gender-Diskussion Teil 3

ab 01:06:33 | Worum geht es im neuen Album "Lucina Soteira"?

ab 01:11:25 | Wie vermarktet Luci ihre Musik?

ab: 01:13:04 | Wie verdient Luci ihr Geld?

ab: 01:17:22 | Versöhnung nach der teils hitzigen Gender-Diskussion

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Sebastian Fitzek: der König des Deutschen Thrillers | Kunst trifft Digital #16

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich Willkommen zur Gruselausgabe von „Kunst trifft Digital“. Joel und Sebastian haben schon ordentlich Schiss in der Buchse, denn ihr Gast ist heute kein Geringerer, als DER deutsche Thriller-Autor – Sebastian Fitzek. Alle seine Bücher sind Bestseller. Deutschland liebt die spannenden und äußerst gut recherchierten Werke von Fitzek. Im Podcast spricht er über die Faszination des Thriller-Schreibens, erzählt, worum es in seinem neuen Buch „Der Heimweg“ geht und beantwortet auch Sebastian Krumbiegels Frage „Wie kommt man auf so ´nen Scheiss?“

Du erfährst...

1) ...warum die Themen in Sebastian Fitzeks Büchern meist so hart sind

2) …warum Thriller-Leser die ausgeglicheneren Menschen sind

3) …welche entscheidende Rolle das Unterbewusstsein im Schreibprozess spielt

4) …warum Horrorfilme und Horrorbücher meist ein Semi-Happy End haben

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Sebastian Fitzek, Schriftsteller & Journalist — https://sebastianfitzek.de/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Payback Pay - Die APP für mobiles bezahlen. Schnell und sicher: https://www.payback.de/app/pay

🔥 Design-bestseller – Online-Einrichtungshaus für Designmöbel: www.digitalkompakt.de/bestseller/

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 02:55 | Warum sind die Themen in Sebastian Fitzeks Büchern immer so hart?

ab 04:05 | Wie krank muss man im Kopf sein, um solche Thriller zu schreiben?

ab 08:01 | Welche Rolle spielt das Unterbewusstsein im Schreibprozess?

ab 11:30 | Das Semi-Happy End im Horrorgenre

ab 13:35 | Der Kampf um den kommerziellen Erfolg

ab 15:25 | Bewusster Ideenklau vs. unbewusste Storyüberschneidungen

ab 19:52 | Welche Hebel bestimmen den Erfolg im Buchmarkt?

ab 27:53 | Wie entstehen die Titel von Fitzeks Büchern?

ab 29:16 | Wie wird aus einem Bestseller ein guter Film?

ab 31:45 | Von der Grundidee zum fertigen Buch

ab 35:53 | Sebastian Fitzeks Umgang mit Kritik

ab 40:21 | Wie hat die Digitalisierung Sebastian Fitzeks Arbeit verändert?

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Gunnar Lott & Fabian Siegismund: Spielerisch durchs Leben | Kunst trifft Digital #15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Computerspiele stehen oft in der Kritik wegen ihrer Gewaltdarstellung. Doch sie können uns auch Life-Skills lehren. Das zumindest sagen die beiden Ex-GameStar-Mitarbeiter Gunnar Lott und Fabian Siegismund. Wie die beiden ein Leben basierend auf Spielen gestalten, ob Computerspiele Kunst sind und wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann, erzählen sie uns in dieser Folge von Kunst trifft Digital.

Du erfährst...

1)… wie Computerspiele bewertet werden

2)… warum Gewalt oft ein Teil von Spielen ist – und warum Spieler trotzdem nicht gewalttätiger werden

3)… wie Du auf twitch, Youtube & Co. Geld verdienen kannst

4)… wieviel Kunst in Computerspielen steckt

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Gunnar Lott, Podcaster & Managing Director von Visibility Communications — https://de.linkedin.com/in/gunnarlott/

👤 Gast: Fabian Siegismund, Youtuber & Streamer — https://www.linkedin.com/in/fabian-siegismund-137351183/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Payback - Die APP für mobiles Punkten und Bezahlen: www.digitalkompakt.de/payback

🔥 MyMuesli – Müslis selber mischen oder als To-Go-Becher: www.digitalkompakt.de/muesli – mit dem Link Probierpaket im Wert von €12,90 mit 6 leckeren Sorten gratis* zu Deiner nächsten Bestellung ab 10€

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 05:51 | Wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann

ab 15:11 | So funktioniert die (online) Gaming-Welt

ab 25:07 | Wie bewertet man Computerspiele?

ab 32:29 | Bringen Computerspiele Gewalt bei?

ab 41:50 | Welche Grenzen gibt es in der Kunst?

ab 47:55 | Wie wirkt sich Computerspiele spielen körperlich aus?

ab 53:13 | Gunnars Kunst: Das Podcasten

ab 01:01:32 | Fabians Kunst: Das Youtuben

ab 01:13:53 | Was kommt als nächstes für Gunnar und Fabian?

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

Julia Neigel: Die Kämpferin für die Rechte der Musiker | Kunst trifft Digital #14

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer einen Prinzen und einen Drachenvater seine Freunde nennen darf, muss in seinem Leben viel richtig gemacht haben. Julia Neigel und Sebastian Krumbiegel kennen sich schon ziemlich lange und sind sich im Laufe der Jahrzehnte immer mehr ans Herz gewachsen. Mit Tabaluga-Erfinder Peter Maffay verbindet Julia ebenfalls eine tiefe Freundschaft – für ihn hat sie bereits einige Hits geschrieben. Mit der Jule Neigel Band und „Schatten an der Wand“ wurde Julia quasi über Nacht zum Star. Warum sie sich trotz des Erfolgs nie wohl gefühlt hat in ihrer eigenen Band und wieso Julia sagt, dass die Digitalisierung zur Plünderung musikalischer Inhalte geführt hat, erfährst du in diesem Podcast.

Du erfährst...

1)…warum Julia mit ihrem plötzlichen Erfolg zunächst zu kämpfen hatte

2)…warum Alkohol und Drogen nie eine Gefahr für die Karriere von Julia waren

3)…wie sie von den Mitgliedern ihrer Band bitter enttäuscht wurde

4)…was synästhetische Wahrnehmung in der Musik bedeutet

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Julia Neigel, Sängerin, Komponistin, Textdichterin, Musikproduzentin — https://www.instagram.com/julianeigel/?hl=de
__________________________

||||| SPONSOREN |||||

Remind.me – Wechselassistent für Strom-, Gas- und Handyvertrag: www.digitalkompakt.de/wechseln

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 06:03 | Die musikalischen Anfänge von Julia

ab 13:52 | Die Geburtsstunde der Jule Neigel Band

ab 17:18 | Synästhetische Wahrnehmung in der Musik

ab 22:53 | Der plötzliche Erfolg mit "Schatten an der Wand"

ab 36:05 | Warum Julia mit Teilen ihrer Ex-Band zertritten ist

ab 40:48 | Wie funktioniert das mit der GEMA und den Urheberrechten?

ab 54:47 | Spotify aus Sicht des Users vs. Spotify aus Sicht des Künstlers

ab 01:05:59 | Wo steht Julia Neigel heute?

ab 01:16:14 | Julias Freundschaft zu Peter Maffay

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Tim Oliver Schultz: Vom Kinderdarsteller zum Netflixstar | Kunst trifft Digital #13

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er wollte doch nur Teil der Band sein und das hat er nun davon! Kurzerhand haben Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel und Podcast-Pate Joel Kaczmarek unserem heutigen Gast Tim Oliver Schulz den Titel Pornopapst verpasst. Selbstverständlich ohne jegliche Grundlage – denn mit Pornos hat Tim nichts am Hut. Gut behütet und beschützt ist er im Villenviertel Wannsee aufgewachsen. Damit das schmächtige Kerlchen mal aus sich herauskommt, schlug eine Freundin der Familie vor, ihn doch mal in einer Schauspielagentur anzumelden – da war Tim gerade mal 10 Jahre alt. Eine gute Idee: heute ist er erfolgreicher Schauspielerei und Produzent – wäre aber eigentlich viel lieber ein Superheld, wie Elektroman. Warum das so ist und welchen Flop Sebastian Krumbiegel als Schauspieler hingelegt hat, hörst du hier.

Du erfährst...

1) …warum die Schauspielerei als Kind für Tim eine Therapie war

2) …welchen großen Einsatz er für seine erste Filmrolle gebracht hat

3) …warum ihm der kommerzielle Erfolg wichtiger ist, als der künstlerische

4) …wie seine Begeisterungsfähigkeit Tim als Produzent hilft

👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php

👤 Gast: Tim Oliver Schultz, Schauspieler & Produzent —https://www.instagram.com/timolischu/?hl=de

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Remind.me – Wechselassistent für Strom-, Gas- und Handyvertrag: www.digitalkompakt.de/wechseln

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 03:42 | Einstieg in die Schauspielerei als Therapie

ab 08:21 | Wie ist Tim in jungen Jahren mit seiner Bekanntheit umgegangen?

ab 13:58 | Voller Probeneinsatz für den ersten Film "Systemfehler"

ab 19:37 | Die verrückte Zeit bei "Club der Roten Bänder"

ab 24:53 | Überzeugungsarbeit als Produzent

ab 31:30 | Die Begrenztheit der Themengebiete in Film und Musik

ab 39:08 | Tims zurückhaltende Präsenz in den sozialen Medien

ab 01:01:01 | Welche Superkraft hättest du gerne?

ab: 01:04:08 | Wie war die Zusammenarbeit mit Netflix?

ab: 01:11:33 | Die kurze, unerfolgreiche Filmkarriere des Sebastian Krumbiegel

👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Über diesen Podcast

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

von und mit Joel Kaczmarek, Sebastian Krumbiegel

Abonnieren

Follow us